
- Startseite
- Bilder
-
Sport: Neymar, Ronaldo und Co.: Das sind die teuersten Fußballspieler aller Zeiten
Sport
Zurück
1 / 19
Alle Bildergalerien
27.03.2019
Neymar, Ronaldo und Co.: Das sind die teuersten Fußballspieler aller Zeiten
-
Lucas Hernandez wechselte im Sommer 2019 zum FC Bayern. Mit einer Ablösesumme von 80 Millionen Euro ist er aber nur auf Platz 18 der teuersten Kicker aller Zeiten.Foto: Matthias Balk, dpa
-
Platz 18 teilt er sich mit Chelsea-Torhüter Kepa. Er wechselte 2018 ebenfalls für 80 Millionen Euro von Bilbao zu Chelsea.Foto: Nigel French/PA Wire, dpa
-
Platz 17: Luis Suarez war dem FC Barcelona 2014 satte 82 Millionen Euro wert. Der FC Liverpool freute sich über diese summe.Foto: Manu Fernandez/AP, dpa
-
Platz 16: Virgil van Dijk (l) war dem FC Liverpool 2017 knapp 85 Millionen Euro an Celtic Glasgow wert.Foto: Martin Rickett/PA Wire, dpa
-
Platz 15: Romelu Lukaku wechselte 2017 für 85 Millionen Euro zu Manchester United. Der Belgier kam vom FC Everton.Foto: Thibault Camus/AP, dpa
-
Platz 14: Matthijs de Ligt wechselte 2019 für 85,5 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Juventus Turin.Foto: Nicolò Campo/Lapresse via ZUMA Press, dpa
-
Platz 13: Der FC Barcelona zahlte 2013 88,2 Millionen Euro für den Brasilianer Neymar an den FC Santos.Foto: Mike Lawrence, dpa
-
Platz 12: Der Argentinier Gonzalo Higuain kam im Sommer 2016 für 90 Millionen Euro von Neapel zu Juve.Foto: Achim Scheidemann, dpa
-
Platz 11: Cristiano Ronaldo war lange Zeit der teuerste Kicker aller Zeiten: 2009 zahlte Real Madrid 94 Millionen Euro für ihn an Manchester United.Foto: Paul White/AP, dpa
-
Platz 10: Eden Hazard kommt im Sommer 2019 für 100 Millionen Euro von Chelsea zu Real Madrid.Foto: Enrique de la Fuente/Shot for pr/gtres, dpa
-
Platz 9: Gareth Bale knackte als erster Spieler die 100-Millionen-Marke: 2013 zahlte Real 101 Millionen Euro an Tottenham.Foto: Manu Fernandez/AP, dpa
-
Platz 8: Paul Pogba spielte in der Jugend für Man United, ging dann zu Juve. 2016 holten die Engländer ihn für 105 Millionen Euro zurück. Das nennt man dann wohl unwirtschaftlich.Foto: John Walton/PA Wire, dpa
-
Platz 7: Nochmal Cristiano Ronaldo. Kaum zu glauben, aber als 33-Jähriger brachte Ronaldo sogar noch mehr ein als neun Jahre zuvor. Juve zahlte für ihn 2018 117 Millionen Euro.Foto: Antonio Calanni/AP, dpa
-
Platz 6: Antoine Griezmann war dem FC Barcelona im Sommer 2019 120 Millionen Euro wert, Empfänger war nach langem Transferpoker Atlético Madrid.Foto: Emilio Morenatti/AP, dpa
-
Platz 5: Mit einer Ablösesumme von 120 Millionen Euro ist Ousmane Dembélé der teuerste Spieler, der bislang aus der Bundesliga gewechselt ist. Barca zahlte dies im Sommer 2017.Foto: Mosa'ab Elshamy/AP, dpa
-
Platz 4: Joao Felix war Atlético Madrid im Sommer 2019 stolze 126 Millionen Euro wert. Empfänger der Summe war Benfica Lissabon.Foto: Alexmarin/Atlético Madrid, dpa
-
Platz 2: Philippe Coutinho wechselte im Januar 2018 vom FC Liverpool zu Barca. Der Brasilianer kostete 135 Millionen Euro.Foto: Eric Alonso, dpa
-
Platz 2: Für den damals 19-jährigen Kylian Mbappe legte Paris 2018 ebenfalls 135 Millionen Euro hin. Der Stürmer kam aus Monaco.Foto: Andrew Yates/CSM via ZUMA Wire, dpa
-
Platz 1: Nochmal Neymar. Unglaubliche 222 Millionen zahlte PSG 2017 für den Brasilianer an Barca.Foto: Michel Euler/AP, dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Zehn Jahre Bähnle nach Weißenhorn: Fotos einer Erfolgsgeschichte
100 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren