Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Verletzte nach russischem Drohnenangriff in der Südukraine
  1. Startseite
  2. Corona-Update
  3. Coronavirus: Das Corona-Update vom 8. Juli

Coronavirus
08.07.2021

Das Corona-Update vom 8. Juli

Jeden Abend um 20 Uhr erhalten Sie von uns kuratierte Artikel zum Coronavirus.
Foto: AZ Grafik

Jeden Tag laufen einige Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Bloß nicht zurück zum Distanz- oder Wechselunterricht. Das scheint die Devise mehrerer Politiker und Experten zu sein – darunter Saskia Esken (SPD) und Markus Söder (CSU). Sie fordern deshalb, dass auch Jüngere geimpft werden sollen. Doch die Ständige Impfkommission (Stiko) sieht das anders – und empfiehlt weiter keine Impfungen für gesunde Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Diese können sich aber unabhängig davon mit dem Einverständnis ihrer Eltern impfen lassen. "Es gibt keinen wirklichen Grund, die Empfehlung zu ändern", sagt der Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens. Mehr zur Einschätzung der Impfkommission erfahren Sie hier.

Weitere wichtige Corona-Nachrichten des Tages:

  • Alpha, Beta, Gamma, Delta und jetzt: Lambda. Haben Sie noch den Überblick über die vielen Corona-Mutationen? Was ist der Unterschied, welche wurde wo entdeckt und wie ansteckend sind sie? Unser Autor bringt Ordnung in den griechischen Buchstaben-Wirr-Warr.

  • Wo komm es denn nun her, dieses Coronavirus, das unsere Welt in den vergangenen eineinhalb Jahren auf den Kopf gestellt hat? Seit kurzem gewinnt die "Lab-Leak-Theory" einigen Aufwind. Sie besagt, dass das Virus aus einem Labor entwichen ist. Was ist dran an der Theorie?

  • Endlich kann jeder, der sich impfen lassen will, innerhalb von wenigen Tagen in Augsburg ein Impfangebot bekommen. Doch die Quote könnte noch höher liegen, meint unser Autor. Seinen Kommentar lesen Sie hier.

Die Zahlen: Bislang wurden in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) und des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) 3.733.519 Fälle verzeichnet, das sind 970 mehr als am Vortag. In Bayern haben sich bisher 648.417 Menschen mit dem Virus infiziert, das sind 187 mehr als am Vortag.

In Deutschland wurden inzwischen 79.729.251 Impfungen verabreicht. 47.872.792 Menschen wurden mindestens einmal geimpft, das ergibt eine Impfquote von 57,6 Prozent. Vollständig geimpft wurden 33.909.828 Menschen, das ergibt eine Impfquote von 40,8 Prozent (Stand: Mittwoch, 8. Juli 2021).

(Hinweis: Das RKI aktualisiert die Infektionszahlen auf seiner Internetseite ab Juli 2021 nur noch montags bis freitags.)

Mit unseren interaktiven Karten und Grafiken geben wir Ihnen einen Überblick:

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Delta-Variante wird als vierte Welle die Schulen hart treffen. Doch statt Luftfiltern sollten die Gemeinden jetzt nachhaltigere Geräte günstig anschaffen.

Es gibt bessere Lösungen als Luftfilter für Schulen

Panther-Klubchef Lothar Sigl spricht im Interview über die schwierige Planung für die neue Eishockey-Saison und darüber, wie die Panther die Abstiegsgefahr verhindern wollen.

Panther-Chef Sigl: „Ohne Fans bekommen wir Probleme“

Die letzten Hoffnungen auf Zuschauer bei Olympia in Tokio sind zerplatzt. Die Corona-Lage zwingt die Gastgeber zum Ausschluss aller Fans aus den Arenen.

Jetzt doch: Japan schließt Zuschauer bei Olympia in Tokio aus 

Über alle Entwicklungen informieren wir Sie auch immer in unserem Live-Blog.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.