
Wie die App-Software Alphonso TV-Verhalten via Android ausspioniert

Es ist kein Geheimnis, dass Smartphone-Apps immer wieder versuchen, Daten ihrer Nutzer abzuhorchen. Ein Bericht zeigt nun, wie unauffällig die Software Alphonso dabei vorgeht.
Unauffällige Spiele-Apps mit Namen wie "Pool 3D" oder "Honey Quest" könnten nicht nur helfen, Langeweile von Smartphone-Nutzern zu beseitigen - sie könnten die User auch ausspionieren. Das berichtet Journalistin Sapna Maheshwari in einem Artikel in der New York Times . Um Gepflogenheiten der Nutzer aufzuzeichnen, müssen diese Apps nicht einmal geöffnet werden - so können sie dank der Software "Alphonso" unbemerkt Daten aufzeichnen und diese weitergeben.
Alphonso: Durch Smartphone-Mikrophon Werbeanzeigen optimieren
Wie die New York Times berichtet, ist eine Software namens Alphonso für die unbemerkten Lauschangriffe auf Smartphones verantwortlich. Dieses Start-Up sammelt Daten über Fernsehverhalten und gibt es an Unternehmen weiter, die so ihre Werbung optimieren können. Dazu nutzt Alphonso lediglich das Mikrophon des Smartphones. Die Software kann allein über Audio-Daten feststellen, welche Sendungen konsumiert werden.
Das Erschreckende daran ist: Laut der New York Times nutzen nachweislich mehr als 250 Spiele, die über den Google Play Store heruntergeladen werden können, Alphonso. Einige davon sind auch im App Store erhältlich. Insgesamt sollen aber wohl sogar rund Tausend Apps die Software zum Abhorchen nutzen.
Einige der Spiele mit der Abhör-Software sind an Kinder gerichtet. Dennoch wehrt sich Alphonso gegen die Vorwürfe: Der Konsument wisse, worauf er sich einlasse, und könne jederzeit aussteigen, so wird Geschäftsführer Ashish Chordia in der New York Times zitiert. Denn in den jeweiligen App-Beschreibungen sei eindeutig angegeben, wie die Software von Alphonso agiert. Beim Herunterladen wird akzeptiert, dass die Apps auf Mikrophon und Standort zugreifen dürfen. Allerdings sagte Chordia auch, dass er es nicht gut finde, dass die Software auch bei Spielen für Kinder eingesetzt werde. (sh)
Die Diskussion ist geschlossen.