
Alternativtinte für Drucker ist gut und günstig
Hannover (dpa/tmn) - Druckertinte von Fremdherstellern ist gut und günstig: Die alternativen Patronen oder Nachfüllsets sind meist alltagstauglich und kosten im Vergleich zur Originaltinte um bis zu 90 Prozent weniger, so ein Test der Zeitschrift "c't".
Nur bei den billigsten Produkten müssen Verbraucher wegen möglicher mangelnder Textschärfe, Wischfestigkeit und Lichtbeständigkeit kritisch sein. Qualitativ hochwertig sollte die Tinte in jedem Fall sein, wenn wichtige Dokumente oder Fotos ausgedruckt werden. Kommt das nur selten vor, kann es besser sein, für Abzüge und Ausdrucke einfach zum Fotolabor oder zum Copyshop zu gehen, raten die Tester. Für das Gros der täglich anfallenden Ausdrucke wie Wegbeschreibungen, Notizen oder Konzeptdrucke lohne teure Tinte aber nicht.
Traditionell ist das Angebot an Alternativtinten für Drucker von Brother, Canon und Epson am größten. Im Test kosteten 30 Urlaubsfotos mit einem Epson-Drucker und Originaltinte beispielsweise mehr als zwölf Euro, mit Alternativtinte nur noch fünf. Der Konzeptdruck von 200 Seiten mit einem HP-Gerät schlug mit fast zehn Euro zu Buche, mit Alternativtinte lag der Preis bei weniger als fünfzig Cent.
Die Diskussion ist geschlossen.