
Die fünf größten sozialen Netzwerke in Deutschland
Hamburg (dpa) - Ob Facebook, die VZ-Netzwerke oder Wer-kennt-wen: Soziale Netzwerke boomen. Rund 30 Millionen Deutsche sind nach Angaben des IT-Branchenverbandes Bitkom bei mindestens einer Internetgemeinschaft angemeldet. Besonders wichtig für viele Nutzer sei der Austausch mit Freunden sowie das Knüpfen neuer Kontakte. dpa nennt die fünf größten sozialen Netzwerke in Deutschland, gemessen an der Zahl der Besucher im Februar 2010:
VZ-NETZWERKE: Die Internetgemeinschaften SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ sind mit zusammen 16 Millionen registrierten Mitgliedern der meist genutzte Anbieter in Deutschland, auch wenn die einzelnen Plattformen kleiner sind als etwa Facebook. Die Besucherzahlen sanken laut Marktforschungsunternehmen Comscore im Februar jedoch leicht auf 13,8 Millionen.
FACEBOOK: Das mit etwa 400 Millionen Anwendern weltgrößte Online- Netzwerk Facebook hat auch in Deutschland kräftig zugelegt. Im Februar 2010 besuchten knapp 13 Millionen Surfer über 15 Jahre die Seite, fast dreimal so viele wie im Vorjahresmonat. Insgesamt sind 7,5 Millionen Deutsche bei Facebook Mitglied, berichtet das US- amerikanische Unternehmen. Setzt sich der Trend fort, dürfte Facebook die VZ-Netzwerke bald überholen.
WER-KENNT-WEN: Auch dieses Netzwerk hat mit 7,5 Millionen Besuchern deutlich gewonnen. Vor einem Jahr klickten laut Comscore nur etwa 5,6 Millionen Surfer auf eine Wer-kennt-wen-Seite. Anders als bei Facebook & Co. können sich Internetnutzer bei Wer-kennt-wen nicht selbst anmelden. Sie müssen von einem Bekannten eingeladen werden, der bereits Mitglied des Netzwerks ist.
STAYFRIENDS: Hier können frühere Mitschüler wiedergefunden werden, die man durch einen Umzug oder eine Namensänderung aus den Augen verloren hat. Die Reise in die Vergangenheit ist offenbar im Trend: Im Februar besuchten rund 5 Millionen Menschen das Netzwerk, ein Jahr zuvor war es noch etwa 3,2 Millionen.
MYSPACE: Das Online-Netzwerk ist vor allem Plattform für den Austausch von Musik und Medien. Zuletzt hatte es massiv den Druck von Konkurrenten wie Facebook oder Twitter zu spüren bekommen. In Deutschland klickten im Februar rund 4,6 Millionen Nutzer auf eine MySpace-Seite. Das sind 10 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Weltweit hat MySpace etwa 200 Millionen Nutzer, Tendenz ebenfalls fallend.
Die Diskussion ist geschlossen.