
Diese Facebook-Funktionen kennt kaum jemand

21 Millionen Deutsche nutzen Facebook jeden Tag. Doch viele von ihnen scrollen nur eben von oben nach unten. Diese Funktionen kennen wohl die meisten Nutzer nicht.
Facebook-Nachlass regeln
Was passiert nach dem Tod mit dem eigenen Facebook-Account? Wer will, kann einen Vertrauten als Nachlass-Verwalter bestimmen - mit nur wenigen Klicks. Unter "Einstellungen" findet sich der Reiter "Sicherheit", darunter "Nachlasskontakt". Hier kann nicht nur eine Person des Vertrauens bestimmt, sondern auch verfügt werden, dass das eigene Konto im Todesfall sofort gelöscht wird.
Facebook als Pirat nutzen
Bei Facebook scheint man durchaus Sinn für Humor zu haben. Denn auf der Plattform ist ein Schatz versteckt. Wer will, kann seine Seite auf Piratensprache umstellen. Über "Einstellungen" und "Sprache" können Nutzer "English (Pirate)" auswählen. News Ahoy!
Inhalte speichern und später lesen
Wo war das nochmal... Eine lange Suche im Newsfeed muss nicht sein. Denn jeder Inhalt kann auf Facebook per Lesezeichen gespeichert werden. Dazu einfach auf "Gespeichert" im Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke des jeweiligen Beitrags klicken. Die Bookmarks sind dann in der linken Menüleiste unter "Gespeichert" zu finden. Sie sind praktischerweise unterteilt in Links, Videos, Fotos und so weiter.
Login nachverfolgen
Wen das Gefühl beschleicht, dass jemand Fremdes mit den eigenen Login-Daten auf Facebook unterwegs ist oder war, kann das nachverfolgen. Einfach unter "Einstellungen" den Ordner "Sicherheit" aufrufen. Hier findet sich "Von wo aus du dich anmeldest". Die Liste, die sich dann öffnet, verrät in den meisten Fällen den zumindest ungefähren Ort, Browser und das eingeloggte Gerät. Hier kann man auch "Aktivität beenden" klicken. Eine nützliche Funktion, sollte man einmal vergessen, sich auf einem fremden Computer auszuloggen.
Bezahlen über Facebook
Während des Chattens mal eben ein paar Euro überweisen? Facebook-Nutzer können über den Messenger kostenlos Geld verschicken. Allerdings braucht man dafür eine Debitkarte. Mit dieser wird das Konto ohne Zeitverzögerung belastet. Über das Dollar-Symbol im Messenger wechselt das Geld dann den Besitzer. fla
Die Diskussion ist geschlossen.