
IT-Arbeitsmarkt trotz Krise stabil
Hannover (dpa) - IT-Fachkräfte haben trotz der aktuellen Arbeitsmarktkrise gute Jobchancen. Fachkräfte würden immer noch intensiv gesucht, sagte der IT-Experte des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Dieter Westerkamp, am Montag auf der Computermesse CeBIT in Hannover.
Derzeit gebe es rund 15 000 offene Stellen für Informatiker. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies ein Rückgang von 14 Prozent. Westerkamp sprach aber angesichts des Auftragsrückgangs bei vielen Unternehmen von einem guten Wert. Rund 8400 Informatiker seien derzeit als arbeitslos gemeldet. Das Fachwissen in der IT aber sei schnell veraltet. "Wenn man den Zug verpasst, hat man schnell schlechte Karten."
Aufgrund der Krise sind die IT-Investitionen im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Dies wurde in einer VDI-Umfrage unter rund 400 Unternehmen deutlich. Ein Viertel der befragten Betriebe gab an, Stellen gestrichen zu haben. Für das Jahr 2010 gehen aber nur noch zwölf Prozent der Unternehmen aus, voraussichtlich Jobs abzubauen. Elf Prozent der Firmen wollen neue Jobs schaffen. Nur noch 16 Prozent der Firmen sind der Ansicht, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit des IT-Standortes Deutschland bis 2015 verbessert. Im Vorjahr waren es noch 41 Prozent gewesen.
Die Zahl der Studienfänger im Fach Informatik sei im vergangenen Jahr auf knapp 36 000 leicht gestiegen. Allerdings beende fast jeder zweite Studienanfänger sein Studium nicht.
Die Diskussion ist geschlossen.