Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Rettungsarbeiten nach der Flutkatastrophe durch die Staudammexplosion laufen auf Hochtouren
  1. Startseite
  2. Digital
  3. WhatsApp: Das kann das neue WhatsApp-Update

WhatsApp
23.03.2017

Das kann das neue WhatsApp-Update

WhatsApp-Nutzer können ab sofort wieder ihren alten Status benutzen.
Foto: Martin Gerten (dpa)

WhatsApp-Nutzer können ab sofort wieder ihren alten Status benutzen. Ein entsprechendes Update gibt es für Android- und iOS-Geräte - und hat noch weitere Features im Gepäck.

Der alte WhatsApp-Status ist wieder da. Damit hat WhatsApp auf die anhaltende Kritik an der Stories-Funktion reagiert, bei der Bilder und Videos nach 24 Stunden gelöscht werden. Das erst vor einem Monat eingeführte Feature, das an Snapchat angelehnt - manche sagen dort geklaut - war,  hatte bei vielen Nutzern für Unzufriedenheit gesorgt.

Der textbasierte Status heißt jetzt Info und kann in den Einstellungen des WhatsApp-Profils angepasst und aktualisiert werden. Wer die Status-Funktion mit den selbstlöschenden Bildern und Videos trotzdem weiter verwenden möchte, kann dies ebenfalls machen.

Für Apple-Nutzer hat das neue WhatsApp-Update einige weitere Features mit im Gepäck. So können Videos jetzt direkt abgespielt werden, ohne dass man warten muss, bis sie heruntergeladen sind - der Download läuft einfach während des Abspielen weiter.

Das Fachportal connect.de weist auf eine weitere Neuerung hin. Sie soll WhatsApp-Nutzern helfen, im Dunkeln bessere Fotos zu machen. Auf iPhones mit 3D-Touch könne man zudem nach dem Update Fotos auch schneller bearbeiten, hieß es. "Wenn man ein Foto bearbeitet, kann man 3D-Touch auf dem Zuschneiden-Symbol nutzen, um das Bild sofort zuzuschneiden und in voller Größe zu sehen.​"

Studie: WhatsApp besonders stromsparend

Spannendes Detail am Rande: Der Kurzmitteilungsdienst WhatsApp ist einer Studie zufolge besonders stromsparend. Für den Versand von 45 000 WhatsApp-Textnachrichten fallen nach Angaben des Energiekonzerns Eon nur neun Cent Stromkosten an. Stromfresser sind bei Smartphones vor allem die Hintergrundbeleuchtung, Telefonanrufe und Apps wie Facebook.  (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.