
2011 wird es wieder eine Get geben
Gundelfingen. Die Get prägte das Jahr 2009 in Gundelfingen. Das bewies die große Generalversammlung von Wirtschaftsvereinigung und Werbegemeinschaft in Echenbrunn. "Nach dem guten Start wurde es monatlich schlechter und so hatten wir am Ende 102 Aussteller, zehn weniger, als 2007", sagte Vorsitzender Rainer Hönl bei seinem Jahresrückblick. Obgleich weniger Aussteller und Besucher kamen, sei die Resonanz auf die Get jedoch sehr hoch gewesen. "Ich bin der Meinung, wir sollten auch 2011 wieder eine Leistungsschau auf die Beine stellen, denn diese Gundelfinger Messe hat sich über den Landkreis hinaus etabliert", betonte Hönl, der bei der Versammlung als 1. Vorsitzender wiedergewählt wurde (siehe auch Info-Kasten). Allerdings verdeutlichte er den anwesenden Besuchern auch: "Es müssen alle mitmachen. Wir brauchen keine Zaungäste, sondern Teilnehmer, die Flagge zeigen."
Ein Anliegen, das auch der anwesende Bürgermeister Franz Kukla unterstrich: "Die Stadt steht hinter den Aktionen der Gewerbetreibenden, so lange die Wirtschaftsvereinigung das möchte." Als weitere Höhepunkte nannte Hönl den erfolgreichen Weihnachtsmarkt mit steigenden Besucherzahlen auf der Bleiche, die Mal- und Osterblumen- sowie die Weihnachtslosaktion. "Wir sind eine kleine WV und loben hier die größte Anzahl der Preise aus", freute sich Hönl.
Im Anschluss teilte Friedrich Burkart, Schatzmeister der WV, seine Bilanz mit: "Wir hatten im Jahr 2009 Ausgaben in Höhe von 8206 Euro. Dem stehen Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge, Losverkäufe, Stand- und Hüttenvermietung in Höhe von 7519 Euro gegenüber." Auch die Werbegemeinschaft hatte mit einem Minus zu kämpfen, "was jedoch durch Auflösung von Rücklagen ausgeglichen werden konnte, sodass ein leichtes Plus von 482 Euro zum Ende 2009 verzeichnet ist", so Josef Henkel, Schatzmeister der Werbegemeinschaft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.