
Auf Jesus einlassen
Das Christfest in Höchstädt
Höchstädt Zur Christmette in Höchstädt waren zahlreiche Besucher gekommen, um mit Pfarrer Roland Bise die heilige Messe zu feiern. In seiner Predigt ging Bise auf eine wichtige Aussage des Weihnachtsevangeliums ein, dass nämlich die Menschheit dazu aufgerufen sei, nach Bethlehem zu eilen, so wie die Hirten damals. Auch wir seien aufgefordert, uns aus der bequemen Haltung unseres Daseins wieder aufzumachen, um uns wieder ganz auf Jesus einzulassen. Für uns bedeute dies, mit ganzem Herzen voller Freude Jesus Christus zu erwarten. Für viele Menschen sei dies nicht mehr nachvollziehbar. Ihre Herzen seien versteppt und ihnen sei nichts mehr heilig. Das könne man schon an den Zerstörungen der Lichterketten an öffentlich aufgestellten Christbäumen erkennen.
Der Kirchenchor und das Orchester gestalteten unter der Leitung von Marianne Rieder den Gottesdienst mit der Aufführung der Mozartmesse musikalisch mit. Maria (dargestellt von Lisa Mayr) und Josef (Manuel Karg) trugen in einer feierlichen Prozession zum Lied „Transeamus usque Bethlehem“ das Jesuskind zur Krippe. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde der Gottesdienst musikalisch von der Jugend des Musikvereins Donauklang mitgestaltet. (RK)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.