
Von Studenten entwickelt: Hier fliegen Prototypen der Lufttaxis

Plus In Unterthürheim testen Studenten der Uni Augsburg selbst entwickelte Drohnen. Die sind zwar noch nicht serienreif, zeigen aber, was Flugtaxis einmal leisten könnten.
Es geht los mit einem Surren. Die vier Rotoren drehen sich rasend schnell und lassen die Drohne im Gras wackeln. Der kleine Flieger erhebt sich in die Luft, jedoch nur für einige Sekunden. Die Flügel schlingern wild hin und her, dann endet dieser Versuch unsanft im Boden. Was auf den ersten Blick wie ein verkorkster Anlauf von Modellfliegern wirkt, ist mehr.
Das, was die Studenten der Universität Augsburg am Mittwoch auf einer Grünfläche bei Unterthürheim in die Luft schickten, könnte so etwas wie ein Fingerzeig in die Zukunft sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.