
Partnerschaft zur Leseförderung

Kooperationsvertrag zwischen Stadt Dillingen und Landkreis
Dillingen Eine Bildungspartnerschaft der besonderen Art sind der Landkreis und die Stadt Dillingen jetzt eingegangen und wollen damit dem Bildungsauftrag zur verstärkten Leseförderung gerecht werden. Um die schulische Bibliotheksarbeit zu optimieren und die vorhandenen Medienressourcen künftig noch wirkungsvoller einzusetzen, wird die Schulbibliothek des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums deshalb an die öffentliche Stadtbücherei der Großen Kreisstadt Dillingen angegliedert. Den entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten vor wenigen Tagen Landrat Leo Schrell und OB Kunz.
Die Kooperation ermögliche, so Schrell, die Medienbestände der beiden Bibliotheken, die sich hervorragend ergänzen, umfänglich sowohl den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums als auch Kindern und Jugendlichen, die eine andere Bildungseinrichtung besuchen, zugänglich zu machen. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz und geben gleichzeitig einen zusätzlichen Impuls, sich verstärkt für Sachthemen zu interessieren“, betonte der Landrat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.