
Der unbeugsame Priester

Vor genau 50 Jahren starb der Bissinger Pfarrer Mattias Korn
Am 26. Februar 1966, vor genau einem halben Jahrhundert, starb Pfarrer Matthias Korn im Alter von 79 Jahren. Bekannt wurde der Seelsorger, der unter anderem in Inchenhofen, Adelsried und Tapfheim tätig war, unter anderem durch seinen unbeugsamen Widerstand gegen das NS-Regime. Seinen Widerstand gegen die Nationalsozialisten während des Dritten Reiches büßte er mit Verfolgung, Schikanen und Gestapo-Haft. Am 16. Juli 1915 war er in Dillingen zum Priester geweiht worden.
Geboren wurde Matthias Korn am 11. September 1886 in Bissingen im Kesseltal als Sohn des Söldners Georg Korn und dessen Ehefrau Johanna. Von zehn Geschwistern überlebten nur fünf die frühe Kindheit. Nach der Schulzeit absolvierte Matthias Korn zuerst eine Lehre als Zimmermann und mehrere Gesellenjahre, ehe er sich schließlich als Spätberufener dem Priesterberuf zuwandte und am 18. Juli 1915 in seinem Heimatort Bissingen die erste Heilige Messe als Neupriester feiern konnte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.