
Hochsteiner Ortschronik: Vom Leben in einem schwäbischen Dorf

Nikolaus Keis und Rainer Hammes stellen die Ortschronik des Bissinger Ortsteiles Hochstein vor.
Von Helmut HerreinerAus 18 ehemals selbstständigen Ortsteilen besteht die Marktgemeinde Bissingen. Einer dieser Ortsteile ist Hochstein. Dass die Geschichte des Dorfes, idyllisch rund um den steilen Burgfelsen mit der Margarethenkapelle gelegen, seit Jahrzehnten von dem Hobbyhistoriker Nikolaus Keis erforscht wurde, weiß nahezu jeder alteingesessene Bewohner des unteren Kesseltales. Zusammen mit Rainer Hammes, der hier seit einigen Jahren in seine Fußstapfen tritt, präsentierte Nikolaus Keis nun ein 224 Seiten starkes, reich bebildertes Buch über seinen Heimatort. Die „Chronik Hochstein mit Häuserkatalog“ trägt den Untertitel „Vom Leben in einem schwäbischen Dorf“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.