
Wasserstreit: „Ein guter Tag für die Bürger“

Der Gemeinderat Bissingen kippt seinen Beschluss und gibt der Initiative nach. Es werden nun Verbrauchsgebühren erhoben. Auch, wenn nicht alle damit glücklich sind.
Öffentliche Beleidigungen, Unterschriftenaktionen, Bürgerbegehren, unzählige Versammlungen, verpasste Termine, fehlende Unterlagen, emotionale Gerichtsverhandlungen und jahrelange Diskussionen. Der Wasserstreit in Bissingen hat große Dimensionen angenommen und hat die Marktgemeinde damit über den Landkreis hinaus bekannt gemacht. Seit Dienstagabend ist der Streit nun offiziell beendet. Der Gemeinderat hat seinen Beschluss gekippt und ist dem Wunsch der Bürgerinitiative nachgegangen. Die Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtung des Marktes wurde aufgehoben und im gleichen Zuge wurde beschlossen, dass die Investitionen und Investitionsmaßnahmen in der gemeindlichen Wasserversorgung grundsätzlich über Verbrauchsgebühren abgerechnet werden – einstimmig nach 14 Minuten Beratung in der öffentlichen Sitzung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.