
Wo kann der Schulbus sicher halten?

Die Haltestelle in Oberglauheim ist zu gefährlich. Doch ein neuer Vorschlag gefällt nicht allen
Schon seit einem halben Jahrhundert ist die Bushaltestelle für die Schulkinder in Oberglauheim in der Ortsmitte gegenüber der Gaststätte „Mayerle“. Doch das könnte sich bald ändern. Das ist das Ergebnis einer Verkehrsschau, die auf Anregung von Roman Wagner organisiert wurde. Der Oberglauheimer, so erläuterte es Bürgermeister Stefan Lenz bei der Bürgerversammlung am Dienstagabend, habe gebeten, die Situation mit den Schulbussen genau anzuschauen, seiner Meinung nach sei der Zustieg für die Kinder dort sehr gefährlich. „Und die Verkehrsschau gibt ihm Recht. Der Bus muss in der S-Kurve auf der Kreisstraße halten, das ist laut Verkehrsschau unübersichtlich“, führt Lenz aus. Daraufhin habe man nun reagiert und einen neuen Ort für eine Haltestelle im Dorf gesucht. Der könnte beim Feuerwehrhaus sein, die Installation würde die Stadt rund 10000 Euro kosten. „Wir würden das jetzt genau durchkalkulieren und dann im Stadtrat noch mal beraten“, sagte Lenz. Doch damit stieß er nicht bei allen sofort auf offene Ohren.
Claudia Böck beispielsweise sagte: „Für mich gehört eine Bushaltestelle zentral in die Mitte des Ortes. Da ist 50 Jahre nichts passiert. Ist das jetzt alles schon beschlossen? Kann man die Bushaltestelle dort nicht verändern?“ Sie habe bereits mit Stadtbaumeister Thomas Wanner Kontakt aufgenommen und nach baulichen Veränderungen gefragt. Diese Maßnahmen, davon geht Bürgermeister Lenz aus, werden aber teuer werden. „Sehr teuer. Da ist mit 10000 Euro nichts gemacht. Da bin ich mir sicher“, sagte er. Der komplette Straßenverlauf müsste verändert werden, das wäre ein enormer Aufwand. Dennoch versprach Lenz, dass die Verwaltung „über den Daumen“ auch Kosten für diese Variante durchrechnen werde. Dass die Bushaltestelle verändert werden muss, das sei aber klar. „Die neue Stelle beim Feuerwehrhaus ist deutlich besser und sicherer für die Kinder. Wenn wir das ignorieren, will ich nicht wissen, was los ist, wenn was passiert.“ Ortsteilreferent Gerhard Gumpp sagte, dass vielen Bürgern die neue Haltestelle auch gefallen würde – selbst wenn dies bedeute, dass unter anderem ein kurzes Stück Gehweg gebaut werden müsste. "Seite 25
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.