
Maibaum-Auslöse in Buttenwiesen eskaliert

Ein Mann droht damit, den Baum zu zersägen. Er fordert Bier und Geld und wird handgreiflich. Der Fall landet wegen räuberischer Erpressung vor Gericht
Der Brauch um den Maibaum ist ein Stück Heimatkultur. Für so manchen aber auch eine ernste Sache. Das zeigt ein Fall aus Buttenwiesen, wo die „Verhandlungen“ um eine Maibaum-Auslöse eskalierten. Zwei Männer bekamen sich derart in die Haare, dass der Fall nun wegen „räuberischer Erpressung“ am Dillinger Amtsgericht landete.
Der 31-jährige Angeklagte aus dem Landkreis Dillingen war am 1. Mai 2018 mit einem Freund um 6 Uhr morgens unterwegs. Beide kamen nach Angaben des Gerichts gerade selbst vom Maibaumstellen zurück. In Buttenwiesen sahen sie am Straßenrand einen geparkten Wagen mit Anhänger, auf dem ein Maibaum befestigt war. Es handelte sich um einen kleineren Baum, der offenbar im privaten Umfeld verschenkt werden sollte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.