
Den Schnitt von Ziersträuchern gezeigt
Hausen Vorsitzender Ernst Jünger begrüßte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins für Gartenbau und Landespflege Hausen 35 Mitglieder im geschmückten Saal des Vereinsheims Hausen. Nach dem Bericht des Schriftführers und der Kassiererin wurde der Vorstand auf Empfehlung der Kassenprüfer einstimmig entlastet. Seinen Dank für die Unterstützung sprach der Vorsitzende besonders Gerätewart Guffler und den Helfern beim Arbeitseinsatz aus.
Bei der Präsentation des Jahresprogramms wurde besonders auf den geplanten Kinderaktionsnachmittag hingewiesen. Beim Vortrag mit dem Thema "Der fachgerechte Schnitt von Ziersträuchern" stellte Referent Kurt Taglinger sein ausgezeichnetes Fachwissen unter Beweis. Er ging dabei auf den unterschiedlichen Schnittzeitpunkt für frühlings- beziehungsweise sommerblühende Sträucher ein und erklärte verständlich die Grundlagen für eine Schnitttechnik, die zu blütenreichen und wohlgeformten Gehölzen führt.
Für die nächste Aktivität, den Arbeitseinsatz am Füracker und am Steckawäldle, sind Helfer willkommen. Treffpunkt ist laut Pressemitteilung am Samstag 3. April um 9 Uhr beim Füracker an der Straße nach Wittislingen. (was)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.