
Das steckt hinter den großen roten Aufklebern auf Autos

Plus Leuchtend rote Aufkleber warnen: Wird der Wagen nicht entfernt, kann es teuer werden. Im Kreis Dillingen wurden heuer schon einige verteilt.

Ein grellroter Aufkleber leuchtet auf der Windschutzscheibe eines Autos in der Nähe des Dillinger Krankenhauses. Noch bis 20. Juli hat der Eigentümer des Fahrzeugs Zeit, dieses zu entfernen, droht der Dillinger Verkehrsdienst. Sonst passiert was?
Das ist ganz unterschiedlich, kann aber richtig teuer werden, erklärt Gunter Hetz von der Dillinger Polizei. Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Dillingen 43 solcher Aufkleber verteilt. In 26 Fällen kam es zu einer Anzeige. Bislang gab es in diesem Jahr 26 Beanstandungen, davon wurden 16 zur Anzeige gebracht. Bei allen anderen ist der betreffende Wagen innerhalb der Frist entfernt worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.