
Nach Brand in Dillinger Rathaus: Nachbarstädte bieten Hilfe an


In Dillingen ist am Mittwochabend ein Brand im Rathaus ausgebrochen. Feuerwehren aus dem ganzen Umland rückten an. Auch Oberbürgermeister Kunz löschte und kämpfte mit den Tränen.
-
Hier berichten Augenzeugen, wie sie das Feuer erlebt haben.
-
Der Besitzer des Segafredo-Cafés im Rathaus steht vor den Trümmern seiner Existenz. Hier lesen Sie mehr darüber.
Es ist Mittwochabend, kurz vor 19 Uhr. Eine dicke Rauchsäule steht über der Dillinger Innenstadt. Hunderte von Schaulustigen eilen ins Zentrum der Stadt. Das Dillinger Rathaus steht in Brand. Es hat aus zunächst ungeklärter Ursache Feuer gefangen.
Etwa 80 Helfer der Feuerwehren sind angerückt, um die Flammen zu löschen. Unter ihnen ist auch Oberbürgermeister Frank Kunz. Der Rathauschef packt an, ringt aber innerlich um Fassung. Im Dachgeschoss sind Flammen zu sehen, ebenso im Sitzungssaal. „Das ist eine schwere Stunde für die Stadt Dillingen“, sagt Kunz. Er ringt mit den Tränen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.