
Startschuss für das Haus der Wirtschaft

Plus Das Acht-Millionen-Projekt in Dillingen der Industrie- und Handelskammer wird bereits beim Spatenstich als Meilenstein gewürdigt. Wie Berufstätige profitieren sollen.

Walter Berchtenbreiter strahlt übers ganze Gesicht. Fünf Jahre nach den ersten Überlegungen ist am Dienstagmittag Spatenstich für das Haus der Wirtschaft Nordschwaben, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben auf dem Bahnhofsareal in Dillingen errichtet. „Jetzt geht es mir gut, endlich sieht man nach einem langen Weg etwas am Objekt der Begierde“, sagt IHK-Vizepräsident Berchtenbreiter zufrieden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.