
Trauernde Kinder brauchen ehrliche Antworten

In Günzburg gibt es einen neuen Kurs für Hospizbegleiter. Wo man sich anmelden kann und was man dafür braucht.
Die Mädchen und Jungen in der Trauergruppe für Kinder und Jugendliche sind zwischen fünf und 15 Jahre alt. Alle kennen den seelischen Schmerz des Verlustes eines geliebten Menschen, denn bei ihnen sind der Papa, die Mama, der Bruder oder die Schwester gestorben. Unverarbeitete Trauer kann der Seele schwer zusetzen.
Auch junge Kinder nehmen den Tod eines geliebten Menschen wahr
„Besonders Kinder brauchen Menschen, die sie in ihrer Situation sensibel wahrnehmen und sie auf ihrem persönlichen Weg der Trauer begleiten“, betont Evelyn Laible-Schmid, die seit 2013 eine Trauergruppe des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes in Günzburg betreut. „Der Tod eines nahestehenden Menschen ist für Kinder jeden Alters ein emotional spürbares und auch im Alltag oft folgenschweres Ereignis. Auch wenn sie noch jung sind, nehmen sie den Tod und die damit verbundenen Veränderungen bei sich selbst, ihren Bezugspersonen und die zusätzlichen Belastungen im Alltag wahr“. In der Gruppe werden die Kinder und Jugendlichen altersgerecht auf spielerisch-kreative Weise an die Trauerthemen herangeführt. „Familien in einer Trauersituation sind oft sehr belastet“, so Evelyn Laible-Schmid. „Bezugspersonen sind häufig schon mit ihrer eigenen Trauer überfordert. Mit ihren Kindern umzugehen und sie hilfreich zu begleiten, fällt ihnen deshalb meist besonders schwer.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.