
Wiener Melodienseligkeit im Dillinger Stadtsaal

Großen Beifall gab‘s für die Operettenrevue mit Gunther Emmerlich - die mit einer kleinen Panne begonnen hatte.
Sie begann mit einer Panne und endete mit Bravorufen. „Die große Operettenrevue mit Gunther Emmerlich“ erhielt beim Auftakt zu wenig Bühnenlicht. Am Schluss aber war alles in den Glanz der Wiener Melodienseligkeit getaucht, weil – wie Emmerlich bemerkte – „auch in Dillingen das richtige Licht aufgegangen war“.
Die Benefizveranstaltung zugunsten der Kartei der Not war wieder einmal Günter Schulzke zu verdanken. Der bekannte Augsburger Sänger und Entertainer hatte dafür gesorgt, dass Gunther Emmerlich (Bass) zusammen mit Elisabeth Artmeier (Sopran), Stefanie C. Braun (Sopran), Eugene Amesmann (Tenor) und Mitgliedern des Augsburger Philharmonischen Orchesters unter der Leitung von Andreas Lübke in Dillingen gastierten. Die Biographie der auftretenden Sängerinnen und Sänger ist mit großen Opernbühnen verbunden. Die Attraktivität Gunther Emmerlichs und der Solisten ließ sich auch an der Zahl der Besucher ablesen: Der Stadtsaal war mit Operettenfans nahezu restlos gefüllt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.