
Dreispurig entsorgen
Gundelfingen Das alte Bettgestell aus Metall, der ausrangierte Kühlschrank oder der verstaubte Fernseher. Wenn alte Dinge ihre Schuldigkeit getan haben, dann treten sie ihre letzte Reise an - die auf den Wertstoffhof. Da hievte man dann das aufgeplatzte Sofa erst mit äußerster Kraftanstrengung auf den Anhänger, balancierte mit dem Ungetüm auf dem Rücken auf dem Recyclinghof dann die Treppe zum Container hinauf, um es schließlich mit einem Seufzer endgültig zu entsorgen.
Das gehört, zumindest für die Gundelfinger und Lauinger, nun der Vergangenheit an. Denn sie entsorgen sei einigen Wochen ihre Wertstoffe auf dem nagelneuen gemeinsamen Recyclinghof genau zwischen den beiden Städten. So auch Michael Ehnle aus Veitriedhausen. Zum ersten Mal ist er an diesem Freitagnachmittag auf der neuen Anlage. Früher, sagt er, sei er nicht gerne auf den alten Lauinger Wertstoffhof gefahren. Eng war es da, oft habe es sich gestaut. "Das hier gefällt mir aber echt gut. Das ist alles sehr durchdacht", sagt er, während er zusammen mit Recyclinghofmitarbeiter Bernd Müller seinen Anhänger abräumt. Nacheinander wandern ein altes Trampolin und ein Kinderwagen in die tiefergelegten orangenen Container. Auch für das Sperrholz findet sich der richtige Platz. "Die Leute nehmen den Platz gut an. Schließlich bedeutet er eine Erleichterung zu vorher", erzählt Bernd Müller, der zuvor auf dem Lauinger Hof gearbeitet hat. Dort habe es keinen Strom gegeben, keine richtige Toilette. "Da war alles improvisiert. Aber das hier ist schon was Feines und die Leute müssen einfach nicht so lange warten."
Strom der Autos reißt nicht ab
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.