
Drittklässler bei der Feuerwehr
Syrgenstein 1. Kommandant Erwin Binder, Jugendwart und Gruppenführer Marco Minolfo, Maschinist Markus Lutz und Gerätewart Siegbert Rettenberger von der Freiwilligen Feuerwehr Syrgenstein gewährten den Schülern der Klasse 3 a einen umfassenden Einblick in ihr breit gefächertes Aufgabengebiet.
Durch das Spritzenhaus
In Gruppen eingeteilt wurde die Klasse durch das Spritzenhaus geführt. Funkzentrale, Schlauchwaschanlage, Schlauchturm, Werkstatt und Ausstattung eines Feuerwehrmannes waren zu sehen. Auch die Fahrzeuge durften nicht fehlen. Besonders das Tanklöschfahrzeug inspizierten die begeisterten Kinder außen und innen. Nach so vielen Eindrücken ließen sich die Gäste vom Feuerwehrteam mit Butterbrezeln und Getränken verwöhnen. Marco Minolfo - zuständig für die Schulung der Kinder des KIGA und der Schule - machte nun noch spannenden Unterricht. So wurde das richtige Absetzen eines Notrufs in der Praxis geschult. Auch die Frage "Können Spaghetti brennen?" wurde selbstverständlich real getestet. Das neue Klassenmaskottchen, der "Feuerdrache Grisu", den die Kinder mit in die Schule nehmen durften, fand großen Beifall.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.