
Fabian Halbig
Ein Killerpilz im Tatort

Der Killerpilze-Schlagzeuger Fabian Halbig spielt im Tatort einen Kleinkriminellen.

Ein Kleinkrimineller, der schon öfter Kontakt mit der Polizei hatte. So einer ist Fabian Halbig nicht – zumindest im wahren Leben. Am heutigen Ostermontag flimmert er aber als genau solch ein junger Bursche über die deutschen TV-Bildschirme.
Im Ersten wird der Tatort „Macht und Ohnmacht“ ausgestrahlt, in dem der Schlagzeuger der Dillinger Band Killerpilze die Rolle des David Kleinert spielt. Gleich zu Beginn der Sendung können die Schauspielkünste des 20-Jährigen begutachtet werden. „Zu dritt schlagen wir einen Kioskbesitzer brutal zusammen und werden dann von der Polizei verfolgt. Das ist der Auslöser für den weiteren Verlauf des Tatorts“, erzählt Fabian Halbig im Interview.
Im vergangenen Oktober fanden die Dreharbeiten statt, und nicht zum ersten Mal stand der Schlagzeuger der Killerpilze vor der Kamera. Schon im April 2012 wirkte er bei der Verfilmung des Kluftinger-Romans „Milchgeld“ mit.

Fabian Halbig gibt auch einen Attentäter
Im kommenden Juli wird der Film „Oktoberfest – Das Attentat“ ausgestrahlt, darin ist Fabian Halbig als Attentäter zu sehen. „Das war auch wirklich toll. Der Film hat durchweg eine tolle Besetzung und ich spiele unter anderem mit Benno Führmann“, so der 20-Jährige.

Momentan stehe aber die Musik im Vordergrund. Vor wenigen Wochen haben die Killerpilze ihr neues Album „Grell“ veröffentlicht und starten gerade voll durch. Den nächsten Auftritt in der Heimat haben die drei Jungs am Samstag, 22. Juni, bei Rock im Donaupark. Zum zweiten Mal findet das große DZ-Benefizkonzert statt – mit Fabian Halbig und Co.
Tatort: Macht und Ohnmacht läuft am Ostermontag, 1. April, um 20.15 Uhr beim TV-Sender Das Erste.

Rudelsingen im Bleichestadel

Sie gibt überraschende Einblicke in den Islam
Lehrerin Khadija Alkhatib spricht im Kirchenzentrum St. Ulrich. Es geht auch ums Kopftuch.

Millionen Schadpflanzen in Höchstädter Seen gefunden
Plus Die gefährliche Wasserpflanze muss dringend bekämpft werden. Das ist europaweit bisher nur einmal geglückt.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Webseite und App freischalten!
Die schnellsten Lokalnachrichten - live, aktuell und multimedial.
Alle Online-Inhalte auf allen Endgeräten zu jeder Zeit, mtl. kündbar.
Damit sind Sie daheim und im Büro immer auf dem Laufenden.
Die Diskussion ist geschlossen.