
Eine Ente macht das Seepferdchen
Höchstädt Schon kurz, nachdem sie aus dem Ei geschlüpft ist, hat Paula Print schwimmen gelernt. Klar, sie ist ja auch eine Ente. Sie freut sich schon wie verrückt auf die Freibadsaison, dann kann sie wieder nach Herzenslust im warmen Wasser planschen. Doch eine Sache trübt das Glück unserer Zeitungsente jeden Sommer. "Alle Kinder haben diesen tollen Seepferdchen-Aufnäher. So einen möchte ich auch!", quakt Paula. Sie macht sich auf den Weg zur Wasserwacht nach Höchstädt, denn da kann man ihn bekommen.
Knapp 20 Kinder mit bunten Schwimmgürteln und -brettern tummeln sich schon im Becken des Hallenbades. Die Sechs- und Siebenjährigen lernen hier Schwimmen und schließen den Kurs mit der Seepferdchen-Prüfung ab. "Was muss ich denn können, damit ich das Abzeichen bekomme?", will Paula wissen. Klaus Bayer von der Wasserwacht weiß es: "Du musst 25 Meter schwimmen, vom Beckenrand springen und einen Ring aus schultertiefem Wasser hervortauchen können."
Auch Tauchen ist wichtig
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.