
Förderung ohne Probezeit
Schließen eine Vielzahl von Stipendien Förderungen für ein Auslands- oder Praktikumssemester aus, so sind diese Hochschul-Ausbildungsabschnitte beim Evangelischen Studienwerk Villigst ebenfalls förderfähig.
Anders als bei vielen Stipendien wird die Förderung hier ohne Probezeit für die Dauer des gesamten Studiums vergeben, ausgerichtet an den BAföG-Richtlinien. Gefördert werden Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, die sich auf eigene Initiative bewerben. Neben der allgemeinen Grundförderung bietet das Evangelische Studienwerk auch noch eine spezielle Promotions- und Europaförderung. Alle Bewerber sollten dadurch überzeugen, dass sie "Wirklichkeiten" kritisch hinterfragten und den Mut zu einem eigenen Standpunkt haben.
Der Glaube spielt eine wichtige Rolle. So wird im Normalfall die Zugehörigkeit zu einer evangelischen Kirche erwartet, wobei hier Ausnahmen möglich sind. Wer ein Stipendium über das Studienwerk erhält, der muss einen jährlichen Studienbericht erstellen und erklärt sich bereit, an der Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken. Die Bewerbung ist jeweils bis März bzw. bis September möglich. Dafür wird allerdings eine Bearbeitungsgebühr von zwölf Euro fällig. Bewerbungsunterlagen unter www.evstudienwerk.de im Internet. (gwen)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.