
Wer verzichtet freiwillig auf Geld?


Manche Vereine riskieren ihre Zuschüsse vom Landkreis Dillingen. Zwei erklären, warum. Es fällt auch Kritik am Jugendamt
Rund zwei Jahre lang hat der Dillinger Landkreis nun versucht sicherzustellen, dass keiner, der ehren- oder nebenamtlich in der Jugendarbeit tätig ist, schon mal aufgrund pädophiler Neigungen straffällig geworden ist. Als Nachweis dient ein erweitertes Führungszeugnis oder eine Bescheinigung darüber, dass keine entsprechende Straftat vorliegt.
757 Vereine wurden deswegen angeschrieben, angerufen und bei Infoveranstaltungen auf das Thema aufmerksam gemacht. 96,7 Prozent haben sich zurückgemeldet. Ein Teil hat die Vereinbarung mit dem Dillinger Jugendamt geschlossen. Diese Vereine haben sie sich verpflichtet, sich um die Nachweise ihrer Ehrenamtlichen zu kümmern. Der andere Teil der Vereine betreibt keine Jugendarbeit. 26 Vereine haben sich dagegen laut Pressesprecher Peter Hurler vom Landratsamt überhaupt nicht gemeldet. Sie bekommen, wie berichtet, vorerst keine Fördermittel vom Landkreis mehr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.