
Paula geht in die Luft


Ein Hobbybastler baute einen Entenflieger
Eigentlich können Ente ja selbst fliegen. Doch Paula ist eben keine gewöhnliche Ente und deswegen hat sie es auch mit dem Fliegen nicht so. Zu anstrengend findet sie. Umso mehr ist die Zeitungsente von der Idee von Josef Kopec begeistert. Der hat nämlich ein Paula-Print-Flugzeug gebastelt. Und wenn Paula noch ein paar Kilo abspecken würde, würde sie vielleicht auch ins Cockpit passen. Bis die Pfunde aber gepurzelt sind, begutachtet Paula das Fluggerät erst einmal am Boden und lässt sich erklären, wie man eigentlich ein Flugzeug baut. „Die reine Bauzeit lag bei etwa einer Woche“, sagt der Hobbybastler, der Mitglied beim Motorflugclub Dillingen ist. Er habe mit einem Messer aus Depron, einem speziellen Material mit dem man Modellflieger bauen kann, die einzelnen Teile herausgeschnitten und dann zusammengefügt. Dann kommt noch ein Elektromotor dazu. Der Akku reicht für einen rund zehnminütigen Flug. Paula ist ganz begeistert. Vor allem, weil das Flugeug aussieht wie sie. Es hat einen Schnabel und Flügel und ist über und über mit Zeitungsausschnitten bedeckt. Die hat Josef Kopec aus der Donau-Zeitung ausgeschnitten und auf das Modell geklebt. „Dann muss ich ja gar nicht mitfliegen, es reicht ja, wenn diese Kopie von mir in die Luft geht“, sagt Paula und ist eigentlich ganz froh, denn sie hat auch ein bisschen Flugangst. Die Idee zum Paula-Flieger hatte Kopec schon vor vier Jahren. „Alle Modellflieger sahen gleich aus. Ich dachte mir: Es muss mal etwas anderes her.“
Seine Kollegen hätten nicht geglaubt, dass sein Modell tatsächlich fliegt, denn es ist mit 180 Gramm etwa 30 Gramm schwerer als herkömmliche Modellflieger. „Aber er fliegt doch. Ich habe die Flächen ein bisschen größer gemacht, um mehr Auftrieb zu haben, und habe einen stärkeren Motor eingebaut“, erklärt der Flugzeugbauer. Paula ist von diesem Erfindungsreichtum ganz begeistert. Und sie hat auch schon Pläne, wie es weitergehen könnte. Sie würde sich eine ganze Flotte wünschen. Eine eigene Paula-Airline, das wäre doch was.
Die Diskussion ist geschlossen.