
Statt zum Adelstee aufs Dorffest


Blaublüter im Landkreis sehen keinen Unterschied zu bürgerlicher Existenz
Dillingen Daniela von Hauch ist Rechtsanwältin für Familien-, Arbeits-, Miet- und Sozialrecht. Sie empfängt in ihrer Kanzlei in der Dillinger Königstraße. Auf dem Schreibtisch der Juristin herrscht penible Ordnung. Nichts außer dem Wörtchen „von“ verrät auf den ersten Blick die adelige Herkunft der Rechtsanwältin.
Auf den Adelstitel legt sie auch gar keinen gesteigerten Wert. Das sei eher eine Formalie. „Die Freifrau ist mir nicht so wichtig.“ Natürlich sei mit dem Titel bisweilen eine positive Wahrnehmung verbunden, vor allem wenn man ein Schloss besitze. „Das, was ich mir erarbeitet habe, zählt aber mehr als der Adelstitel.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.