Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Wagner-Chef meldet hohe ukrainische Verluste in Bachmut
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Gesundheit: Ab April gibt es einen Kneipptreff

Gesundheit
26.02.2016

Ab April gibt es einen Kneipptreff

Seit 40 Jahre im Kneippverein: Vorsitzende Erika Schweizer hat Dr. Dr. Wilhelm Röll mit einer Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet.
Foto: Kneippverein

Der Dillinger Kneippverein zieht Bilanz. Einer bedauert, dass der Wasserdoktor erst nach seinem Tod die verdiente Anerkennung erfahren habe

Bilanz hat Vorsitzende Erika Schweizer bei der Jahreshauptversammlung des Kneippvereins Dillingen in der Kunst- und Kulturkneipe Chili gezogen. Aktuell zählt der Verein laut Pressemitteilung 234 Mitglieder. Im vergangenen Jahr hat Schweizer unter anderem viele Vorträge unter dem Motto „Anwendungen sind Zuwendungen“ gehalten.

Die bei der Gesundheitsmesse angebotenen Handmassagen seien ein voller Erfolg gewesen. Erika Schweizer und Claudia Steppich haben zudem das Lehrerkollegium der Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen in die fünf Säulen der Kneipptherapie eingeführt. Die Schule möchte eine zertifizierte Kneipp-Fachakademie werden.

Die Tätigkeitsberichte der Gruppenleiter Hermann Rusch, Franz Kienberger und Erika Schweizer ergaben, dass die Angebote des Vereins großen Zuspruch finden. Die immer noch rüstige Gruppenleiterin, Antonie Hartmann, die 2015 ihren 90. Geburtstag feiern konnte, berichtete über die nach wie vor rege Teilnahme an der Seniorengymnastik.

Schweizer informierte über die anstehenden Termine – einen Ausflug nach Füssen, die Kneippsaisoneröffnung im Taxispark sowie einen Vortrag über den Lavendel, die Duftpflanze des Jahres. Außerdem biete der Verein neu einen Kneipptreff mit dem Motto „Wie kneippe ich richtig?“ an, der ab April einmal im Monat, und zwar jeweils am zweiten Samstag, stattfindet.

Die Schatzmeisterin, Agnes Schröttle, berichtete anschaulich über eine gute finanzielle Situation des Vereins, es konnte ein Gewinn erwirtschaftet werden. Die beiden Kassenprüferinnen, Siegrun Gerold und Rosi Mayerle bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.

Ehrungen für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielten Maria Eichberger, Christiane und Robert Garn, Theresia Geiger, Stefanie Römer und Annemarie Zimmermann. Es sei schade, so Dr. Dr. Wilhelm Röll, der für 40 jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt wurde, dass dem Pfarrer und „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp erst nach seinem Tode die verdiente Anerkennung zukomme.

Centa Fleischmann sowie Margit Wich, ebenfalls 40 Jahre Mitglieder im Dillinger Kneippverein, konnten bei der Ehrung leider nicht anwesend sein. (pm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.