
Gemeinsam bewegen in der neurologischen Sportgruppe

Beim TV Lauingen haben Menschen mit neurologischen Erkrankungen die Möglichkeit, aktiv zu werden. Nicht nur die Lebensqualität, auch das Selbstbewusstsein soll gestärkt werden.
Von Tanja FerrariEgal, ob Schlaganfall, Schädel-Hirn-Traumata, Multiple Sklerose, Parkinson oder Demenz – all diese neurologischen Erkrankungen haben eine Gemeinsamkeit: Sie schränken den Alltag der Betroffenen in vielen Aspekten ein. Um wieder mehr Lebensqualität in das Leben zu bringen, hat Yvonne Bayerle vom TV Lauingen eine besondere Reha-Sport-Gruppe ins Leben gerufen. Die Trainerin möchte möglichst viele Menschen mit neurologischen Krankheiten für das neue Programm motivieren und erklärt: „Sport hat auf alle Krankheiten einen positiven Effekt.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.