
Ärger über Randale am Fetzersee: "Verbote werden nicht beachtet"

Plus Ein Badegast beschwert sich über das Verhalten von Gästen am Fetzersee. Und auch an anderen Seen gibt es Probleme. Warum die Stadt Gundelfingen in diesen Fällen nichts tun kann.
Siegfried Conrad geht gerne mit seiner Frau zum Schwimmen an den Fetzersee beim Neuhof. „Es ist ein schönes Naherholungsgebiet“, schreibt der Mann aus Sontheim an der Brenz. Neulich, an einem Sonntag, war er wieder an dem See. Und er war nicht alleine. Viele andere Personen seien auch da gewesen, berichtet Conrad. Er sah Kennzeichen aus Dillingen, Heidenheim, Günzburg, Aalen, Neu-Ulm, Ulm oder Stuttgart. Trotz der vielen Besucher sei an diesem Tag alles in Ordnung gewesen, so Conrad. Am Tag darauf, am Montag, sah dies anders aus.
Fetzersee bei Gundelfingen: Wie können Verbote kontrolliert werden?
Eine mobile Toilette ist umgeworfen und Mülleimer sind aus der Verankerung gerissen worden. Conrad sorgt sich allgemein um das Miteinander im Naherholungsgebiet. Es gebe zwar Verbotsschilder, die Zelten, offenes Feuer, Segeln, Hunde sowie das Halten beziehungsweise Parken untersagen. „Dies wird aber weder beachtet noch kontrolliert“, mahnt Conrad an. „Bitte sorgen Sie nach Ihren Möglichkeiten für Ordnung“, wendet er sich in einer Nachricht unter anderem an die Stadt Gundelfingen und das Dillinger Landratsamt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.