
Die Familie als entscheidende Kraftquelle

Wolfgang Bartelt, der Chef der Gundelfinger Firma GTG, ist 70
Wolfgang Bartelt, Gründer und Chef des Gundelfinger Unternehmens GTG, lässt keinen Zweifel daran, dass betrieblicher Erfolg hart erarbeitet werden will. Die entscheidenden Grundlagen für jede kontinuierliche Aufbauleistung sieht er Kompetenz, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Gestern, am 19. August, feierte Wolfgang Bartelt seinen 70. Geburtstag. Mit ständiger Bereitschaft zur Innovation hat sich Bartelt den Herausforderungen gestellt, die sich durch die rasanten Entwicklungen im Bereich des Fahrzeugbaus, aber auch im Segment von Elektro- und Hybridautomobilen ergeben. Seit Jahren ist bei der Produktion von Gummiteilen für Autotypen Gewichtsreduzierung das entscheidende Thema. Dichtungen in Leichtbauweise seien auf dem Markt gefragt.
Wolfgang Bartelt stammt aus Kiel, absolvierte eine kaufmännische Lehre in Hanau, ging nach einer Technikerausbildung in die Schweiz und gründete 1980 in Gundelfingen seine eigene Firma. Heute betreibt die GTG Gummitechnik Wolfgang Bartelt GmbH & Co. KG neben drei Werken in Gundelfingen weitere Niederlassungen in Waltershausen/Thüringen, in Breuberg/Hessen, in Verona/Italien und in Taksony/Ungarn. Dennoch ist GTG mit seinen mehr als 500 Mitarbeitern ein Familienunternehmen geblieben. Wolfgang Bartelts Frau Ilona betreut die Bereiche Personal und Finanzen, Sohn Markus ist Mitgesellschafter und zuständig für Vertrieb und Technik. GTG ist bekannt für innovative Lösungen von Dichtungsproblemen im Fenster- und Fassadenbau sowie in der Automobil- und Elektroindustrie. Großfirmen wie BMW und Schüco, Bosch und Audi gehören zu den ständigen Kunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.