
Hexenschule im Kesseltal

Bissingen In die "Hexenschule am Rannenberg" entführte die Kindergruppe der Theaterfreunde Kesseltal ihre zahlreichen Besucher, die zu Beginn der Sommerferien in Dasers Halle nach Unterbissingen gekommen waren.
Nach der nachmittäglichen Generalprobe hatten die Jungschauspieler und viele andere Kinder ihre Freude an vorbereiteten Spielen und der Verpflegung, ehe es am Abend auf die Bühne ging. Einen neuen Namen gab es auch für das Kindertheater, denn erstmals hing über dem Schild der Theaterfreunde Kesseltal ein zweites mit dem Titel "Kesseltaler Brettelstürmer".
Für eine wiederum äußerst gelungene Inszenierung des Stückes "Die Hexenschule am Rannenberg" sorgten die beiden Regisseurinnen Regina Schäferling und Ingrid Köhnlein, aber auch die Requisiteurin Irmgard Mayer, die für die farbenprächtige Kleidung des Hexennachwuchses gesorgt hatte. Den Hexenschülern war es eigentlich streng verboten, in dem großen Hexenbuch der Hexenlehrerin Warzenbein (Johanna Hirner) zu lesen oder gar ohne sie zu zaubern. Dass eine Missachtung solcher Vorschriften meist schief geht, ist seit dem Gedicht über den Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe eigentlich bekannt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.