
Hochachtung vor der Frauenpower auf dem Land

Dillingen Haushalt, Kindererziehung, Stallarbeit, Buchführung, Marketing und ehrenamtliches Engagement: Man könnte noch viele Dinge mehr aufzählen, die die Frauen auf dem Land leisten. Einmal im Jahr sollen sie dafür eine Anerkennung erhalten - beim Landfrauentag. Der fand in diesem Jahr auf der Dillinger WIR statt. Schirmherr war Thomas Schwarzbauer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.
Kreisbäuerin Hannelore Schmid begrüßte nicht nur die zahlreichen Ehrengäste, sie ging auch auf das ehrenamtliche Engagement der Frauen ein. So hatten die Bäuerinnen beispielsweise in der Weihnachtszeit 250 Kilo Plätzchen für die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung, gebacken. Die wirtschaftliche Situation in der Land- und Forstwirtschaft, so Schmid, sei derzeit aufgrund des enormen Preisverfalls in den vergangenen Jahren sehr angespannt. Doch sie machte den Frauen Mut: 2010 könnten sie auf Preisverbesserungen hoffen, dass die Gesamtwirtschaft und damit auch der Konsum wieder anziehe.
Bäuerinnen verteidigen den Wert der Familie
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.