
Das Geschäft mit dem Höchstädter Wald

Plus Förster Hermann Rupp spricht in Höchstädt von „schwierigen Zeiten“. Auch das Verbissgutachten und der Strukturwandel werden diskutiert – und die Einnahmen.
VonSimone BronnhuberWird im Wald zu viel oder zu wenig Wild bejagt? Welche Baumarten sind gefragt und wie viele Selbstwerber sind noch im Einsatz? Was macht eigentlich der Eichenprozessionsspinner und wird überhaupt im Wald derzeit wirtschaftlich gearbeitet? Der Rückblick und der Ausblick auf das Forstwirtschaftsjahr ist jedes Jahr ein Thema, das im Höchstädter Stadtrat viele Fragen aufwirft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.