
Schwablantis heißt Leberwurscht und Heimatzeitung

Plus Die Band "8872" begeistert das Publikum in Höchstädt und nimmt es auf eine spannende Mundart-Reise mit.
VonBernhard ProbstEigentlich wurden sie nur zum Jux gegründet, jetzt sind „8872“ nicht nur in Schwaben bekannt. Am Freitag brachten sie ihr Musical „Schwablantis“ in den Schlosskeller von Höchstädt. Lachen war garantiert. Die Band, welche in Burgau gegründet wurde und sich deshalb nach der alten Postleizahl der Stadt bei Günzburg benannte, überzeugte mit schwäbischen Versionen altbekannter Popsongs, aber auch Eigenkompositionen. Aus „Sweet Home Alabama“ wurde so „Er wohnt bei dr Mama“, aus „The End“ „A Ent“ und aus „She’s Got It“ „Des Gad ed“ , gleichzeitig war aber auch von „Schwebenden Schwaben“ die Rede.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.