
Von ihnen gibt’s was auf die Ohren


Die Schalmeiengruppe aus Syrgenstein gibt es seit 1993. Wie sie zu ihrem Namen kam und warum ihr Instrument leicht zu lernen ist
An heißen Tagen schallt manchmal eine leise Melodie hinunter ins Tal nach Syrgenstein. Die Bewohner wissen schon, wer dafür verantwortlich ist: Es sind die Geister. Die Hüttagoischdr, um genau zu sein. Einmal in der Woche probt die Schalmeiengruppe hoch droben beim Sportheim von Ballhausen. Denn nicht nur im Fasching sind die Geister aus dem Bachtal aktiv.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.