
Hochwasserschutz: Die Ziele des Bündnisses
Landrat und Bürgermeister stellen ihre Pläne vor
Weitere Verbesserungen will das Bündnis „Hochwasserschutz für unsere Heimat“ beim Hochwasserschutzkonzept für die schwäbische Donau erreichen. Die Bündnispartner um Landrat Leo Schrell und den Initiator des Bündnisses, MdL Georg Winter, beschlossen dazu bei ihrer jüngsten Sitzung, in den nächsten zwei Jahren den intensiven Dialog mit den Betroffenen zu suchen.
Das „Hochwasserschutz Aktionsprogramm 2020plus an der Schwäbischen Donau“ sieht nach dem Arbeitsplan, der vom Wasserwirtschaftsamt Donauwörth fortgeschrieben wird, ein Gesamtkonzept bestehend aus mehreren Maßnahmepaketen vor. Dazu zählen wie berichtet neben Deichrückverlegungen, Maßnahmen des Grundschutzes an der Donau und an Nebengewässern sowie Untersuchungen zur optimierten Steuerung der Staustufen auch drei Flutpolder nördlich der Donau bei Leipheim sowie südlich der Donau bei Helmeringen und Neugeschüttwörth B.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.