
150 Jahre Dienst am Nächsten

Freiwillige Feuerwehr Dillingen erhielt neues Einsatzfahrzeug für 340000 Euro
Dillingen Ein Feuerwehrmann radelt so schnell er kann durchs Dorf und am Pfarrer vorbei, der ihm nachruft: „Wohin, so schnell?“ Der Feuerwehrmann erwidert: „Zum Gottesdienst.“ Der Pfarrer weiß aber, dass der Mann gar nicht in die Kirche radelt, sondern zum Feuerwehrhaus. Ernstfalleinsatz. Dieses Erlebnis schilderte Pfarrer Wolfgang Schneck am gestrigen Sonntag beim Festgottesdienst in der Basilika St. Peter anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Dillingen.
Ja, führte der Geistliche in seiner Predigt aus, der Dienst am Menschen sei auch Gottesdienst, denn in jedem Menschen begegne uns Gott. So sei Nächstenliebe die schönste Gottesliebe. Der Stadtpfarrer stand vor einem Meer aus Fahnen, das aus den Dutzenden Abordnungen der Feuerwehren der Region und der örtlichen Vereine gebildet wurde, die vorher in feierlicher Formation ins Gotteshaus eingezogen waren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.