
Plus Ist Reitenbergers Konzept alternativlos? Die Möglichkeiten des Landkreises müssen zumindest geprüft werden.
Etwas sehr Wichtiges wurde in der Stadtratssitzung nicht angesprochen: Die gemeinsame Forderung der vier Kreistagsfraktionen CSU, SPD, FDP und Grüne, das Ärztehaus vom Kommunalunternehmen des Landkreises bauen zu lassen. Die vielen Zuhörer in der Stadthalle hätten zumindest erste Einschätzungen zu dieser Alternative aufgezeigt bekommen sollen. Was wäre der finanzielle Rahmen? Könnte der Landkreis ein solches Projekt selbst stemmen, finanziell wie fachlich? Und dürfte er für Arztpraxen überhaupt finanzielle Mittel aufwenden, da er eigentlich nur für die Bereitstellung von stationärer Versorgung – also Krankenhäusern – zuständig ist?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.