
Von St. Ulrich nach St. Martin

Gesangsensemble der Streicherakademie trat in Augsburg auf. Das Programm ist bald auch in Lauingen zu sehen.
Auftritte in festlichem Ambiente will die Gesangs- und Streicherakademie Schwaben ihren Schülern bieten. Die Möglichkeit, Konzerte mit professioneller Begleitung vor einem großen Publikum zu singen und zu spielen und dabei die eigenen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Dass dies kein leeres Versprechen ist, hat das aktuelle Konzert eines Gesangsensembles der Akademie gezeigt: Im Rahmen der renommierten Reihe „30 Minuten Musik in den Ulrichskirchen“ in Augsburg präsentierten zehn Schülerinnen mit großem Erfolg gemeinsam die „Messe breve“ von Leo Delibes und Hector Belioz’ „Tantum ergo“, begleitet an der Orgel von Katja Zill. Gerade die Ensemblearbeit schule Sänger ungemein, erklärt die Leiterin Annette Sailer das Konzept der Akademie. Das gemeinsame, regelmäßige Auftreten reduziere nicht nur das Lampenfieber, sondern sorge gleichzeitig dafür, dass die Schüler voneinander lernen, Routine gewinnen und häufig sehr schnell Erfolg als Konzertsänger haben. Dabei wendet sich die Gesangs- und Streicherakademie, deren großes Engagement vor allem durch den eigenen Förderverein möglich und finanzierbar ist, nicht nur an zukünftige Musikstudenten.
„Wir freuen uns über alle Schüler, die interessiert und talentiert sind“, betont Annette Sailer. „Jeder motivierte Sänger, Pianist oder Geiger, dem die klassische Chor- und Orchesterarbeit nicht genügt, ist bei uns gerade richtig.“ Um dieses Konzept, das künftig auch Schauspielunterricht und mehr Kammermusik beinhalten soll, konsequent umzusetzen, ist der nächste große Auftritt bereits geplant: Am Samstag, 18. Oktober, 10 Uhr, wird das in Augsburg präsentierte Programm anlässlich der Kirchweihmesse im Martins-Münster in Lauingen nochmals aufgeführt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.