
Landkreis Dillingen
Kreis Dillingen: Betrüger im Netz und am Telefon

Ob beim Bestellen im Internet oder am Telefon, überall versuchen Betrüger, die Menschen auszutricksen. Das mussten jetzt wieder einige Bürger im Landkreis Dillingen feststellen.
Wieder wurden mehrere Einwohner des Landkreises Dillingen Opfer von Online-Betrügereien: Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Bissinger 1000 Euro für ein Laufband fürs Fitnesstraining auf ein ausländisches Konto überwiesen. Doch das Laufband kam nie in Bissingen an.
Eine Frau aus Mörslingen bestellte auf einer Kleinanzeigen Plattform für Kleidung eine Jacke und bezahlte dafür 125 Euro mittels „PayPal“. Die Jacke wurde jedoch nicht geliefert.
Eine Aislingerin ließ sich nicht austricksen
Nicht auf einen versuchten Trickbetrug hereingefallen sind eine 81-jährige Frau aus Aislingen sowie ihre 45-jährige Tochter. Die Rentnerin wurde von einem bislang unbekannten Täter angerufen. Dieser versprach ihr, dass sie bei einem Gewinnspiel eine hohe Geldsumme gewonnen hätte, allerdings zur Abwicklung der Formalitäten im Voraus 900 Euro bezahlen müsse. Daraufhin wurde die Polizei verständigt, eine Bezahlung der angeblichen Gebühren erfolgte nicht. Glücklicherweise entstand deshalb kein Vermögensschaden. Gegen die bislang unbekannten Täter wird nun aufgrund von versuchten Betruges ermittelt. (pol)
Lesen Sie dazu auch:
- Onlineshopper aus Syrgenstein fällt auf dreiste Betrüger rein
- Internetbetrug: Spielekonsole kommt nicht in Lauingen an
- Betrug am Telefon: Falsche Enkel rufen in Dillingen und Wertingen an
- Falsche Polizisten rufen in Wertingen an
- Mehrere Fälle von Internetbetrug im Kreis Dillingen
Die Diskussion ist geschlossen.