
Eine Schatzgrube historischer Dokumente

Ein Blick in das Bissinger Archiv lohnt sich – nicht nur am Tag der offenen Tür
„Wer einmal hier anfängt, in den alten Dokumenten zu stöbern, kann meist nicht mehr aufhören“, sagt Bissingens Gemeindearchivleiter Helmut Herreiner beim Tag der offenen Tür. Seit 2004 im alten Feuerwehrhaus der Marktgemeinde untergebracht, hat sich das Archiv zu einer wahren Schatzgrube historischer Schriften, Karten und Amtsutensilien der 18 ehemaligen eigenständigen Gemeinden entwickelt, die seit der Gemeindegebietsreform die Großgemeinde Markt Bissingen bilden. „Rund 350 laufende Meter an Archivmaterial sind in den Regalen untergebracht“, sagt Helmut Herreiner, darunter Schriftstücke aus dem Dreißigjährigen Krieg, Rechnungsbücher der Marktgemeinde, die bis zum Jahr 1736 zurückführen, oder über ein Jahrhundert alte Geburtsregister der Ortsteilhebammen, abgefasst in bewundernswerter Schönschreibschrift.
Doch auch neuere Bücher über die Geschichten der 18 Ortsteile können in den großzügig gestalteten Archivräumen von jedermann eingesehen werden, sofern mit dem Archivleiter Helmut Herreiner ein Termin vereinbart wurde. Denn außer den zweimaligen Tagen der offenen Tür pro Jahr gibt es nach den Worten von Bürgermeister Michael Holzinger für das Marktgemeindearchiv keine offiziellen Öffnungszeiten. „Die erste bekannte Ortschronik der Marktgemeinde wurde vor rund 100 Jahren von Oberlehrer Georg Engel zusammengestellt und dann von Hauptlehrer Johann Hösch und Rektor Friedrich Hartmann weitergeführt worden“, berichtet Herreiner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.