
Als man den Fox im Landkreis auf Tuchfühlung tanzte

Plus Vor 60 Jahren eröffnete die erste Diskothek in Deutschland – und auch im Landkreis Dillingen schossen danach die Musiktempel aus dem Boden. Leser berichten von Zeiten, in denen vieles ganz anders war.
Der Start der ersten Diskothek in Deutschland muss ziemlich ernüchternd gewesen sein. Als am 19. Oktober 1959, also heute vor 60 Jahren, die „Jockey-Tanz-Bar“ in Aachen eröffnete und den Gästen von einem DJ „tote Musik“ von Schallplatten abgespielt wurde, sollen das die Gäste als wenig inspirierend empfunden haben. Der wenig geglückte Anfang änderte aber nichts daran, dass die Discos einen über Jahrzehnte andauernden Siegeszug antraten. Auch in der Region schossen Musiktempel aus dem Boden. Big Ben, B1, La Bamba, La Fleur, Tutti Frutti, Why not, so lauteten die Namen. Und viele Landkreis-Bürger schwelgen, wie bei einem Aufruf im Facebook-Auftritt unserer Zeitung zu merken war, heute in Erinnerungen, wenn sie auf das einstige Disco-Leben angesprochen werden.
"Wenn jemand ein Messer dabei hatte, dann hat er damit Leberkäs aufgeschnitten"
Regina Weber arbeitete damals als Verkäuferin im Modehaus Kimmerl in Dillingen. „Das war eine glamouröse, schöne Zeit“, blickt die heute 57-jährige Bachhaglerin zurück. Die Stimmung sei mit der Gegenwart gar nicht zu vergleichen. „Es war Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe in der Luft“, sagt Regina Weber und erinnert an den Song „Love is in the air“ von John Paul Young, der Ende der 1970er Jahre die Menschen in Schwung brachte. Die Bachtalerin besuchte mehrere Diskotheken in der Region, das VIP in Gundelfingen (wo heute der Rewe steht) sei aber ihr Favorit gewesen. Schlabberlook sei damals in den Discos nicht angesagt gewesen. „Wir sind schön angezogen ausgegangen“, erinnert sich die 57-Jährige. „Da waren wir alle discofanatisch.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.