
„Herbstzeitlose“ für zwei musikalische Frauen

Die Dirigentin der Lauinger Stadtkapelle, Ingrid Philipp, und die Höchstädter Chorleiterin Marianne Rieder erhalten den Kulturpreis.
Zwei Persönlichkeiten, die aus dem Musikleben im Landkreis nicht wegzudenken sind, haben im Rahmen der 21. Kulturtage eine besondere Ehrung im Höchstädter Schloss erfahren. Die Dirigentin der Lauinger Stadtkapelle, Ingrid Philipp, und die renommierte Chorleiterin Marianne Rieder aus Höchstädt durften den Förderpreis „Herbstzeitlose“ im Rittersaal vor einem stattlichen Auditorium in Empfang nehmen. Beide Frauen haben vielfältige Begabungen, die sie für die Kultur im Landkreis mit großer Leidenschaft einbringen. Den Preis sponserten zum fünften Mal die Raiffeisenbanken und Volksbanken im Landkreis Dillingen.
Die Dillinger Barockbläser von der städtischen Musikschule eröffneten mit der „Fanfare“ von Thomas Riegler den Festabend und das beliebte Vokalensemble Bissingen, das von Maria Fey am Flügel begleitet wurde, leitete über zu den Worten von Anton Kapfer, dem Vorsitzenden von DLG-Kultur und Wir. Es gelte bei diesem Anlass, zwei Frauen zu ehren, die ohne viel Aufheben „Großes für die Heimat leisten“. Der Förderpreis der Dillinger Landkreis-Kulturtage nehme Menschen in den Fokus, die das Zusammenleben in Städten und Gemeinden wesentlich mitprägen. Zur Festversammlung waren viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, an deren Spitze Landrat Leo Schrell, der Schirmherr der Kulturtage, zusammengekommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.