
Kontrollen im ÖPNV: Die Bilanz im Landkreis Dillingen

Einen ganzen Tag lang kontrollierte die Polizei die Einhaltung der Maskenpflicht im ÖNV. Auch im Landkreis Dillingen.
An der bayernweiten Kontrollaktion zur Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV beteiligte sich auch die das Polizeipräsidium Schwaben-Nord. 140 Beamte waren am Donnerstag zwischen 7 und 22 Uhr im Einsatz. Insgesamt mussten 680 Personen von den Einsatzkräften wegen eines Verstoßes gegen die Maskenpflicht beanstandet werden.
Die meisten Verstöße gab es in der Stadt Augsburg
Über die Hälfte der Verstöße fanden sich dabei im Stadtgebiet Augsburg. Auch in den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, in Dillingen und Donau-Ries wurden Verstöße festgestellt. Im Landkreis Dillingen wurden laut Polizei 40 mündliche Beanstandungen ausgeprochen.
In zahlreichen Gesprächen wurden Bürger auf den genauen Umfang der Maskenpflicht sowie die richtige Trageweise der Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. In ganz Nordschwaben wurden insgesamt sechs Anzeigen wegen eines Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetz wurden aufgenommen.
Insgesamt wurde laut Pressemitteilung eine gute Umsetzung der Maskenpflicht durch die Bürger in Nordschwaben festgestellt. Die Polizei Nordschwaben appelliert auch über den Aktionstag hinaus an die Bürgerinnen und Bürger, die Maskenpflicht weiterhin zu beachten. Kontrollen zur Einhaltung der Infektionsschutzbestimmungen werden weiterhin durchgeführt. (pm)
Lesen Sie dazu auch:
- Corona: Werden wir im Landkreis nachlässiger?
- Miteinander gegen das Coronavirus
- Corona in Lauinger Asylunterkunft: Quarantäne nach 14 Tagen beendet
Die Diskussion ist geschlossen.