
Sind Urlauber der Grund? Deshalb ist die Inzidenz im Kreis Dillingen so stark gestiegen

Plus Von 54,9 auf 70,4: Wieder einmal gibt es einen deutlichen Anstieg der Corona-Inzidenz im Kreis Dillingen. Woran liegt das?

Immer wieder die Inzidenz. Zwar diskutiert die Bundes- und Landespolitik derzeit über andere Indikatoren zur Einschätzung der Corona-Lage, trotzdem spielt der Wert noch immer eine Rolle, was Regelungen, Verbote und Beschränkungen betrifft.
Im Kreis Dillingen liegt die Inzidenz schon seit 11. August über der 35-er-Marke, die Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kürzlich als neue Richtschnur für die 3G-Regel verkündet hat. Zuvor galt eine Inzidenz von 50 als Auslöser für Regeln wie etwa die Testpflicht für Ungeimpfte. Als die neuen 3G-Beschlüsse griffen, waren wegen einer Inzidenz von über 50 im Kreis Dillingen schon länger Beschränkungen in Kraft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Müssen sich Reiserückkehrer nicht bereits vor der Einreise testen lassen?
Die Regelung mit dem Test nach der Einreise gibt es doch nicht mehr oder liege ich da falsch?
Das ist richtig, ein Test muss vor der Einreise nach Deutschland gemacht werden. Trotzdem müssen sich z.B. Menschen, die aus einem Virusvariantengebiet oder einem Hochrisikogebiet einreisen, zunächst in Quarantäne und können diese erst durch ein negatives Testergebnis, einen Impf- oder Genesenennachweis frühzeitig verlassen. Tests können aber erst fünf Tage nach der Einreise vorgenommen werden, so die Regelung, die auf der Seite des Auswärtigen Amtes ersichtlich ist: https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468#content_0 Hinzukommt, dass sich ja auch jeder, ob er muss oder nicht, nach einer Rückkehr testen lassen kann. Welcher Fall genau auf die Neuinfektionsfälle zutrifft, wird vom Gesundheitsamt nicht näher definiert.